01.01.2025 – Ein einsatzreicher Start ins neue Jahr
Die Feuerwehr Taufkirchen hatte einen turbulenten Beginn ins neue Jahr. Bereits kurz nach Mitternacht, um 00:10 Uhr, wurden wir gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren aus Sauerlach, Altkirchen, Arget, Hohenbrunn und Siegertsbrunn nach Sauerlach alarmiert. Dort stand eine Scheune in Vollbrand, und die Flammen drohten auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Beteiligten konnte ein Übergreifen des Feuers verhindert werden. Bis in die frühen Morgenstunden kämpften die Einsatzkräfte gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) gegen die Flammen.
Kaum eine Stunde später, um 01:04 Uhr, folgte der nächste Alarm. Ein Teil unserer Mannschaft wurde zur weiteren Unterstützung nach Sauerlach entsandt, während ein anderes Team mit unserem Löschfahrzeug nach Oberhaching ausrückte. Dort stand ein Müllhäuschen in Vollbrand. Nach erfolgreichem Löschen dieses Feuers ging es direkt weiter zu zwei weiteren Einsätzen in Taufkirchen, bei denen Unrat brannte. Beide Brände konnten schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Gegen 06:45 Uhr, kurz nach Abschluss der Löscharbeiten des Großbrandes in Sauerlach, wurden wir erneut alarmiert – diesmal zu einem ausgelösten Heimrauchmelder, während wir uns auf dem Heimweg befanden. Vor Ort musste die Wohnungstür gewaltsam geöffnet werden, um die Situation zu kontrollieren. Glücklicherweise konnte kein Feuer festgestellt werden, sodass die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde.
Zurück im Gerätehaus wartete noch die Einsatznachbereitung auf uns: Die Einsatzfahrzeuge wurden betankt, gereinigt und neu mit Material bestückt, um für die nächsten Einsätze wieder voll einsatzbereit zu sein.